1-20 of 465 Search Results for

dem

Follow your search
Access your saved searches in your account

Would you like to receive an alert when new items match your search?
Close Modal
Sort by
Journal Article
Modern Language Quarterly (1942) 3 (1): 67–82.
Published: 01 March 1942
...Edmund Kurt Heller A VINDICATION OF HEINRICH VON DEM TURLfN, BASED ON A SURVEY OF HIS SOURCES By EDMUNDKURT HELLER In his Evolution of Arthurkn Romance J. D. Bruce lists among thirty-two versions written in German Diu KrGnel by Hein- rich...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1963) 24 (2): 213–215.
Published: 01 June 1963
.... MURRAYHARTMAN Long Island University Der andere Rilke. Gesammelte Schriftm aus dem Nmhlms. By DIETER BASSERMANN.Herausgegeben von HERMANNMORCHEN. Bad Homburg von der Hohe: Hermann Gentner Verlag, 1961. Pp. 251. DM 14,80. Of the thirteen essays comprising...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1956) 17 (1): 87.
Published: 01 March 1956
.... WOLFGANGPAULSEN Uniuersity of Connecticut Jahresbericht uber die Erscheinungm auf dem Gebiete der Germanischen Phil- ologie. Neue Folge, Vols. XVI-XIX : Bibliographie, 1936-1939. Heraus- gegeben von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin: Akademie Verlag, 1954...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1957) 18 (2): 160–162.
Published: 01 June 1957
... Catholic University of America Briefe der Briider Grimm an Savigny. Aus dem Savignischen NachlaB heraus- gegeben in Verbindung mit INCEBORCSCHNACK und WILHELMSCHOOF. Ber- lin : Erich Schmidt Verlag, Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen und Waldeck, XXIII, 1, 1953...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1974) 35 (2): 129–139.
Published: 01 June 1974
...Ralph R. Read HEINRICH VON DEM WRLIN’Smu KRONE AND WOLFRAM’S PARZIVAL By RALPHR. READ Heinrich von dem Turl‘in’s strange epic, Diu KrGne, has not received kind treatment from its critics. As Rosemary Wallbank notes...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1951) 12 (1): 67–71.
Published: 01 March 1951
...Von Erich Schimmerl Copyright © 1951 by Duke University Press 1951 DIE SPANISCHEN EINFLUSSE IN GRILLPARZERS LUSTSPIEL “WEH DEM, DER LUGT!” Yon ERICHSCHIMMERL Literaturhistorische Arbeiten haben wiederholt die befruchtende...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1949) 10 (1): 103.
Published: 01 March 1949
... in leichten Unterkleidern. Die ersten vierundeinhalb Tage erhielten sie gar kein Essen, nur ein halbes Glas Wasser alle 24 Stunden. Des Kachts muBten sie auf dem naBkalten Zementboden schlafen ohne Decken. (Der Kerker von Alcatraz liegt tiefer als die Meeresflache, und das Seewasser sickert...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1954) 15 (2): 190.
Published: 01 June 1954
... Historica, Deutsches Mittelalter, Kritische Studientexte, No. 4, 1949. Pp. 134. Nachtrage zu dem Poetae am. Carolini. By KARLSTRECKER. Weimar : Hermann Bohlaus Nachfolger, Monumenta Germaniae Historica, Die Lateinischen Dichter des deutschen Mittelalters, No. 6, Pt. I, 1951. Pp. 230...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1977) 38 (1): 3–20.
Published: 01 March 1977
Journal Article
Modern Language Quarterly (1952) 13 (1): 123–124.
Published: 01 March 1952
Journal Article
Modern Language Quarterly (1944) 5 (1): 93–103.
Published: 01 March 1944
... auch die plotzliche Anderung des Titels hinzudeuten. Stehr sprach in dem Jahr vor seinem Tode,” in welchem er um diesen letzten Band seiner Trilogie 1 Helmut Wocke: “H. St. und sein Werk”, Berlin, 0. J. (1922 S. 65 ff. 2 H. St. : “Meta Konegen”, Drama, Bln., 1930. Vgl. auch meinen...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1950) 11 (4): 450–461.
Published: 01 December 1950
... Anfang des Jahres 1851 ubergehen wir hier, weil sie nichts Direktes mit Fallmerayers Beziehung zur A.A.Z. zu tun haben, sondern zum Streite mit dem reaktionaren Johann Nepomuk Ringseis gehoren,7e einem Kapitel, das noch keine erschopf- ende Darstellung erfahren hat. Fallmerayers aufreizender...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1948) 9 (3): 343–353.
Published: 01 September 1948
... Lekture das erschiitternde Spatwerk Thomas Manns, den Doktur Faustws,l aus der Hand legen. So bedriingend nahe dem Laien die Frage nach dem objektiven Wahrheitsgehalt dieser Schreckensvision deutschen Schicksals liegen ma,so ware es doch voreilig, die so verstindliche Frage heute schon...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1944) 5 (3): 259–273.
Published: 01 September 1944
... aesthetischer Bibelkritik. Ganz unversehens war der geistig regsamen Jugend der zweiten Jahrhunderthalfte das Gotteswort zum Dichterwort geworden, und zwar erschien es mit dem in ahnlicher Weise neugesehenen Homer und dem Pseudo-ossian, der ja eigent- lich ein dichterischer Ableger des Alten...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1949) 10 (3): 259–263.
Published: 01 September 1949
... Salomonis Cap. 5 Vers 16, folgende Worte : “Meister Eckehart. Goettelich wesen ist min wesen vnd min wesen ist goetlich wesen. Das kunden die stvden- ten nut verston.” Was spater in dem Prozel3 von 1326 offen in Fur und Wider durchgefochten werden sollte, der Gegensatz zwischen der Schop...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1948) 9 (1): 54–73.
Published: 01 March 1948
... revolutionar Neubewertungen auftreten. Welche Rolle spielt z.B. Holderlin in den alteren Darstellungen, welche jetzt ? Auch Hamann erscheint erst seit Ungers Buch in seiner vollen Bedeutung -trotz dem, was Goethe in Dichtuizg uad Wahrlzeit uber ihn zu sagen hat. So verschiedenartige...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1941) 2 (4): 611–618.
Published: 01 December 1941
... der Lyrik als dem Kern aller Kunst auf Erden. Wohl sah der Ethiker Her- der in der Dichtung die vornehme Dienerin der Humanitat, aher er hatte zu gleicher Zeit ein empfangliches Organ fur die Stim- men der Vergangenheit und des Traumlebens sowie fur Gegen- wartsforderungen seiner...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1946) 7 (3): 317–327.
Published: 01 September 1946
...F. K. Richter GEGENWARTIGER STAND DER STEHR-FORSCHUNG UND EINIGE IHRER PROBLEME By F. K. RICHTER Die j ungeren und j iingsten Dichtergruppen werden wie wohl niemals irgendwelche zuvor, und das hangt naturlich mit dem wach- senden Interesse...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1943) 4 (1): 21–25.
Published: 01 March 1943
...- gestellt. Fur eine Untersuchung daruber empfiehlt sich Axt aus mehreren Griinden, ohne da13 allerdings die Verhaltnisse hier ohne Weiteres auf Worter wie Obst, Habicht, Hiifte, Papst usw. zu uber- tragen waren. Das Wort, von dem schon W. Lazius 1557 feststellt, daf3 die Bayern dafur Hakhen...
Journal Article
Modern Language Quarterly (1948) 9 (2): 135–145.
Published: 01 June 1948
... Leben tapfer durchlebt ; seine Tapferkeit war seine unbedingte gei- stige Redlichkeit. Was wissen wir aber gewtihnlich von dem Mann, der auf seine Mitlebenden solchen persijnlichen Eindruck machte, von dem Manne ferner, von dem Steffens erklart, dal3 er, unbeschadet seiner Schwachen...